DIE INITIATIVE

Was ist RuhrortPlus?

Die Initiative RuhrortPlus wurde 2021 unter dem Namen „Urban Zero“ ins Leben gerufen und setzt sich für eine nachhaltige, umweltgerechte Entwicklung des Duisburger Stadtteils Ruhrort ein. Neben den Gründungspartnern GEBAG, Haniel und duisport vereint RuhrortPlus lokale Partner, um gemeinsam die lebenswerte Gestaltung des Stadtteils voranzutreiben. In enger Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Stadt Duisburg werden praxisnahe Lösungen für eine nachhaltige urbane Transformation erarbeitet und umgesetzt. Damit soll Ruhrort zum Vorbild für umweltgerechte und lebenswerte Stadtgestaltung werden – in Duisburg, NRW und darüber hinaus.

Von der Initiative soll nicht nur die Umwelt profitieren, sondern sich auch das Leben der Bürgerinnen und Bürger vor Ort verbessern — mit mehr Grünflächen, nachhaltigen Angeboten, grünen Energielösungen und intelligenten Mobilitätskonzepten. Damit die Lösungen maßgeschneidert zu den Ruhrorterinnen und Ruhrortern passen, werden sie gemeinsam entwickelt und umgesetzt.

RuhrortPlus berücksichtigt dazu unter wissenschaftlicher Begleitforschung neuartige Ansätze der Partizipation und Kooperation. Das Projekt kann nur gemeinsam gelingen und wenn soziale, ökologische und ökonomische Aspekte gemeinsam betrachtet werden. Das ist der Schlüssel zum Erfolg.