Warum Ruhrort?

Ruhrort soll mit Vorbildcharakter zukunftsfähig gestaltet werden, aber wieso grade dieses Quartier? Ruhrort ist ein rechtsrheinischer Stadtteil von Duisburg, unmittelbar gelegen am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr. Mit seiner „Insellage“ und der Anbindung an den größten Binnenhafen der Welt, ist der Stadtteil räumlich gut abgrenzbar und zugleich typisch für eine industriell geprägte Region. Ruhrort ist dank seiner starken lokalen Wirtschaft und internationalen Anbindung durch den Hafen Dreh- und Angelpunkt des Schiffs- aber auch LKW-Verkehrs. Mit seinen rund 5.800 Einwohnerinnen und Einwohnern bildet Ruhrort einen typischen gesellschaftlichen Querschnitt ab und ist räumlich gekennzeichnet durch ein historisch gewachsenes und dicht bebautes Siedlungsgebiet.

Wenn es hier gelingt, den Stadtteil umweltgerecht zu transformieren, so verfügt man über eine ideale Blaupause zur Stadtentwicklung, die sich auch auf andere Stadtteile in Duisburg und NRW übertragen lässt.