Gemeinschaftsprojekt: Maßnahmen und Möglichkeiten zur Teilhabe

Nur gemeinsam kann Ruhrort sich nachhaltig weiterentwickeln. Es sollen eine Vielzahl von Einzelprojekten realisiert werden – dabei sind die ansässigen Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen besonders gefragt. Partizipation ist der Schlüssel zum Erfolg und daher basiert das Projekt RuhrortPlus auf mehrdimensionaler Teilhabe:

Maßnahmen und Möglichkeiten zur Mitgestaltung

Quartiersbüro UMWELT-lokal

Interessierte Ruhrorterinnen und Ruhrorter erhalten im UMWELT-lokal Informationen zum Projekt, individuelle Energieberatungen und können auch eigene Anregungen und Ideen in das Projekt einbringen.

Wettbewerbe zu Umwelt und Nachhaltigkeit

Wir wollen Menschen in Ruhrort und Umgebung durch Wettbewerbe motivieren, sich für die Initiative, die Umwelt und eine lebenswerte Zukunft zu engagieren. Das geht nur gemeinsam.

Quartiers-App und Web-Präsenz

Wir wollen unsere Initiative allen Menschen immer und an jedem Ort kostenlos zugängig machen. Gleichzeitig kann hier auch die eigene Ökobilanz ermittelt und so ein Beitrag zum Projekt geleistet werden.

Anreizsysteme für Bürgerinnen und Bürger

Wir unterstützen Bürgerinnen und Bürger dabei, ihren Stadtteil aktiv mitzugestalten und schaffen Anreize und Möglichkeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner in Ruhrort, um von einem veränderten Stadtteil zu profitieren.